tripadvisor
flickr
americanexpress
bandcamp
basecamp
behance
bigcartel
bitbucket
blogger
codepen
compropago
digg
dribbble
dropbox
ello
etsy
eventbrite
evernote
facebook
feedly
github
gitlab
goodreads
googleplus
instagram
kickstarter
lastfm
line
linkedin
mailchimp
mastercard
medium
meetup
messenger
mixcloud
paypal
periscope
pinterest
quora
reddit
runkeeper
shopify
signal
sinaweibo
skype
slack
snapchat
soundcloud
sourceforge
spotify
stackoverflow
stripe
stumbleupon
trello
tumblr
twitch
uber
vimeo
vine
visa
vsco
wechat
whatsapp
wheniwork
wordpress
xero
xing
yelp
youtube
zerply
zillow
px
aboutme
airbnb
amazon
pencil
envelope
bubble
magnifier
cross
arrow-up
arrow-down
arrow-left
arrow-right
envelope-o
caret-down
caret-up
caret-left
caret-right
Stegreif-Theater, das bedeutet aus einer mitunter bekannten Vorlage durch Improvisation etwas Einmaliges zu schaffen.
Nur Figuren und Szenenfolge sind festgelegt, die Dialoge werden dem Einfallsreichtum der SchauspielerInnen überlassen. Für das Publikum ergeben sich dadurch immer wieder neue und irrwitzige Situationen, bei denen kein Auge trocken bleibt.
„Salon Pitzelberger“
Eine Operette ohne Musik
Idee: Katharina Kutil (frei nach Jacques Offenbach). Bearbeitung für Stegreif Klassik: Jürgen Kapaun
Um der feinen Gesellschaft etwas zu bieten, veranstaltet Pitzelberger eine Soiree, bei der eine weltbekannte Diva auftreten soll. Und auch seine Tochter möchte er an diesem Abend einer ausgemachten Ehe näherbringen. Doch das Herz der Tochter schlägt für einen anderen: einen mittellosen Musiker. Mithilfe Pitzelbergers Ex-Frau wird die Soiree kurzerhand genutzt um dem Vater die Vorzüge des Geliebten darzubringen. Zuvor muss aber noch die Diva samt ihrem Pianisten ausgeladen werden.
– Apropos Pianist! Nachdem das Orchester streikt, muss die Vorstellung des “Salon Pitzelberger” ohne selbigem Vorlieb nehmen. An seiner Stelle präsentieren wir jedoch einen Pianisten erster Klasse – oder sollte man “Pianist der ersten Klasse” sagen…
Es spielen: Ursula Anna Baumgartner, Sarah Baum, Monika Schmatzberger, Manuela Stachl, Georg Hasenzagl, Jürgen Kapaun, Markus Richter, Christian Schiesser, Thomas Schreiweis, Ferri Trümmel
Details