tripadvisor
flickr
americanexpress
bandcamp
basecamp
behance
bigcartel
bitbucket
blogger
codepen
compropago
digg
dribbble
dropbox
ello
etsy
eventbrite
evernote
facebook
feedly
github
gitlab
goodreads
googleplus
instagram
kickstarter
lastfm
line
linkedin
mailchimp
mastercard
medium
meetup
messenger
mixcloud
paypal
periscope
pinterest
quora
reddit
runkeeper
shopify
signal
sinaweibo
skype
slack
snapchat
soundcloud
sourceforge
spotify
stackoverflow
stripe
stumbleupon
trello
tumblr
twitch
uber
vimeo
vine
visa
vsco
wechat
whatsapp
wheniwork
wordpress
xero
xing
yelp
youtube
zerply
zillow
px
aboutme
airbnb
amazon
pencil
envelope
bubble
magnifier
cross
arrow-up
arrow-down
arrow-left
arrow-right
envelope-o
caret-down
caret-up
caret-left
caret-right
Lieben Sie Klassiker? Wir auch … nicht?
Drum machen wir uns einen Jux aus der Drei Schwestern Kabale und Liebe, die wir auf der Hochzeit des Figaro mit Fausts Gretchen noch vor der Nachspeise im Gebüsch mit Hamlet überrascht haben.
Wir bringen Theaterklassiker in neuem Kleid auf die Bühne: Fünf Komödiantinnen (maskuline Form ist inkludiert) betreten die Bühne, ohne zu wissen, was sie an diesem Abend erwartet. Das Publikum wählt einen Klassiker aus und auf Los geht’s los!
Sie führen an diesem Abend nicht nur Regie – Sie schreiben auch das Buch, verehrtes Publikum! Denn es kann sein, dass Sie Romeo und Julia bei IKEA sehen wollen oder lieber eine Lovestory zwischen Faust und Mephisto auf dem letzten Life Ball oder Götz von Berlichingen als Sitcom … Lassen Sie sich etwas einfallen und fordern Sie uns heraus, damit wir Ihnen große Emotionen, tragische Helden, spektakuläre Abgründe, neue Wendungen und musikalische Eskapaden auftischen können. Wir geizen nicht, wir geben stets mehr als wir haben. Alles improvisiert – spontan und ohne Netz. Jeder Abend wird daher einzigartig sein und erste und letzte Vorstellung zugleich. Wer nicht dabei war, hat’s für immer verpasst!
Mit Georg Bauer, Ursula Anna Baumgartner, Magda Leeb, Gerit Scholz, Helmut Schuster, Barbara Willensdorfer, Markus Zett, Anita Zieher.
Ab 16. Februar 2020 im Kabarett Simpl.
Details
Veranstaltungsort
Wien, 1010 Österreich Google Karte anzeigen